Dekoratives Banner

Neue Kompositionen erstellen und Einstellungen ändern


    Nachdem Sie eine Komposition erstellt haben, können Sie deren Einstellungen jederzeit ändern. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich jede Änderung der Framegröße oder des Pixel-Seitenverhältnisses auf den endgültigen Film auswirken kann. Solche Änderungen sollten daher so früh wie möglich im Projekt durchgeführt werden. Bei komplexen Projekten können Sie sich mit der Flussdiagrammansicht einen Überblick über das Projekt verschaffen. (Siehe Organisationsstruktur mit Hilfe der Flussdiagrammansicht anzeigen.)

    Wenn Sie eine Komposition erstellen, ohne die Einstellungen im Dialogfeld "Kompositionseinstellungen" zu ändern, gelten für die neue Komposition dieselben Einstellungen wie für die vorherige Komposition. (Siehe Kompositionseinstellungen auf der Registerkarte "Einfach".)

So erstellen Sie eine Komposition

  1. Wählen Sie "Komposition" > "Neue Komposition".
  2. Geben Sie einen Namen für die Komposition ein.
  3. Wählen Sie eine Voreinstellung unter "Voreinstellung" oder legen Sie eigene Grundeinstellungen für die Komposition fest:
    • Legen Sie in den Feldern "Breite" und "Höhe" die Framegröße fest. Generell gilt, dass Framegröße und Seitenverhältnis dem endgültigen Ausgabemedium entsprechen sollten. Wenn Sie eine der Voreinstellungen wählen, wird dies automatisch festgelegt.
    • Aktivieren Sie die Option "Seitenverhältnis einschränken auf", wenn Sie eine Breite oder Höhe festlegen, die nicht im Menü vorhanden ist, und sicherstellen möchten, dass das Seitenverhältnis der Komposition auch bei neuen Breiten- oder Höhenwerten erhalten bleibt.
    • Wählen Sie unter "Pixel-Seitenverhältnis" ein Pixel-Seitenverhältnis aus. Wenn Sie eine der Voreinstellungen wählen, wird dies automatisch festgelegt.
    • Geben Sie unter "Framerate" an, wie viele Frames pro Sekunde angezeigt werden sollen. Wenn Sie eine der Voreinstellungen wählen, wird die Framerate automatisch festgelegt.
    • Wählen Sie unter "Auflösung" eine Auflösung.
    • Geben Sie unter "Timecode startet bei" bzw. "Erster Frame" an, welcher Zeitwert für den ersten Frame der Komposition angezeigt werden soll. Dieser Wert hat keinen Einfluss auf das Rendern.
    • Geben Sie unter "Dauer" die Dauer Ihrer Komposition an.
  4. Falls erforderlich, klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert", wo Sie die folgenden zusätzlichen Einstellungen festlegen können:
    • Legen Sie mit Hilfe der Ankereinstellung fest, an welcher Ecke bzw. an welchem Rand der Komposition die Ebenen beim Vergrößern bzw. Verkleinern verankert werden sollen.
    • Legen Sie unter "Verschlusswinkel" und "Verschlussphase" die gewünschten Werte für die Bewegungsunschärfe fest.
    • Aktivieren Sie die Option "Auflösung bei Verschachtelung erhalten", wenn verschachtelte Kompositionen ihre Auflösungswerte beibehalten sollen. Aktivieren Sie die Option "Framerate bei Verschachtelung oder in Renderliste erhalten", wenn die Framerate für die Komposition unveränderlich bleiben soll.
    • Wählen Sie unter "Rendering-Zusatzmodul" ein 3D-Rendering-Plug-in aus.
  5. Klicken Sie auf "OK".
  6. Weitere Informationen finden Sie unter Kompositionseinstellungen auf der Registerkarte "Einfach", Kompositionseinstellungen auf der Registerkarte "Erweitert" und Verschlusswinkel für die Bewegungsunschärfe ändern.

So ändern Sie die Einstellungen für eine Komposition

  1. Wählen Sie "Komposition" > "Kompositionseinstellungen".
  2. Legen Sie die Einstellungen auf der Registerkarte "Einfach" fest.
  3. Klicken Sie, falls erforderlich, auf die Registerkarte "Erweitert", und legen Sie dort die gewünschten Einstellungen fest.
  4. Klicken Sie auf "OK".
  5. Weitere Informationen finden Sie unter Kompositionseinstellungen auf der Registerkarte "Einfach" und Kompositionseinstellungen auf der Registerkarte "Erweitert".